Eltern-Workshop "Lernen lernen"

für mehr Familien-Harmonie

Das Thema Schule bestimmt immer mehr ihr Familienleben?

Wegen Hausaufgaben und Lernen gibt es öfter Mal Streit und Stress?

Sie wollen Ihr Kind motivieren, probieren aus, aber der  Lern-Turbo hat noch nicht gezündet?

Sie wollen Ihr Kind unterstützen, sind sich aber nicht sicher wie?

 

Sie erfahren, wie sie ihr Kind noch besser unterstützen können!

Für ein harmonischen Familienleben und für ein entspanntes, lebenslanges Lernen mit Spaß:

  • Sie erfahren, welcher Lerntyp Sie sind und wie Sie den Lerntypen Ihres Kindes feststellen können.
  • Sie lernen einige Lern-/Gedächtnistechniken kennen, welche Sie im Alltag leicht einsetzen können - sogar nachhaltig und mit Spaß. Ganz nebenbei schaut sich Ihr Kind das bei Ihnen ab.
  • Sie erfahren, welche verschiedenen Faktoren einen Lernerfolg beeinflussen: Lerntyp, Lernstrategien, eigene Ziele und Motivation, Konzentrationstraining, Ressourcenaufbau und vieles mehr
  • Sie erleben, welche Macht die Sprache hat. Positive und direkte Formulierungen fördern ein friedliches Zusammenleben.
  • Sie bekommen Tipps, wie Sie eine angenehme Lernatmosphäre schaffen können, Hausaufgaben entspannter werden und was es mit der Konzentration auf sich hat.
  • Sie erfahren, dass "LOS-lassen" nicht "Fallen-lassen" bedeutet und wie Sie die Selbständigkeit und Eigenverantwortung Ihres Kindes fördern können. Sie werden stolz auf sich und Ihr Kind sein!
  • Sie werden über sich schmunzeln, viel Spaß und einige Aha-Erlebnisse haben!
    Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten!

Details zum Eltern-Workshop

Seminar ca. 4 Std.
Nächsten Termine in Planung
Ort digital (zoom) oder vor Ort

 

(Ich komme auch zu Schulen und Kindergärten vor Ort.)

Preis 34 €
Anmeldung Anmeldung erforderlich

Inhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Folgende Themen werden behandelt:

  • Lerntyp-Erkennung
  • Lern-/Gedächtnistechniken
  • Lernerfolgsfaktoren im Einzelnen
  • Macht der Sprache - positive/direkte Formulierungen
  • Tipps für eine angenehme Lernatmosphäre und entspannte Hausaufgaben
  • Schlüsselfaktor "LOS-lassen", kein "Fallen"-Lassen, Tipps zur Förderung der Selbständigkeit und Eigenverantwortung
  • und vieles mehr

Zitat Karl Valentin:

 

"Wir brauchen unsere Kinder nicht erziehen, sie machen uns sowieso alles nach."