Rechentricks/Zaubertricks

Warum Rechentricks? Warum Zaubertricks?

Rechentricks begeistern nicht nur Kinder und machen Lust und Spaß auf mehr Mathe, zudem wird meist noch das Kopfrechnen gefördert.

Mit Zaubertricks die Zuschauer verblüffen, dabei werden oft Feinmotorik und Gehirn gefördert. Zusätzlich machen sie Spaß und letztendlich stärkt jeder gelungene Trick das Selbstbewusstsein.

 

 

 

Wichtig: Wiederhole jeden Trick/Rechenweg mindestens 5 Mal, wenn er dann noch nicht funktioniert ein 6. bzw. 7. Mal. Die Zeit benötigt meistens unser Gehirn um die neuen Fertigkeiten zu verankern.
-> Mach weiter, auch wenn es nicht gleich fehlerfrei funktioniert!

 

Los geht's!

Tricks, Tricks, Tricks

Schneller im Kopf mit 5 multiplizieren als mit dem Taschenrechner, wetten?

Download
Rechentrick - Alles mit 5 multiplizieren!
Rechentrick 1 - alles mit 5 mulitiplizie
Adobe Acrobat Dokument 54.7 KB

2stellige Zahl mit 11 multiplizieren

Download
2stellige Zahl mit 11 multiplizieren
Rechentrick 10 - 2stellige Zahl mit 11 m
Adobe Acrobat Dokument 54.5 KB

2stellige Zahl mit Endung 5 quadrieren

Beispiel: 75 * 75 


Zahl vor der 5 (= 7) mit der nächstgrößeren Zahl (hier 8) malnehmen und 25 hinten dranhängen:
Ergebnis: 5.625


Beispiel: 352 -> (3*4 = 12)  -> 1.225


Zaubern mit 1.089

Download
Zaubern mit 1.089
Rechentrick 7a - Zaubern mit 1089.pdf
Adobe Acrobat Dokument 92.2 KB

Alter erraten

Download
Alter erraten
Rechentrick 11 - Alter erraten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 90.3 KB

Gedanken lesen

Download
Rechentrick 12 - Gedanken lesen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 89.5 KB

Tipps und Tricks zum Kleinen Einmaleins - Videofolgen


Stapelspiel zum Üben von 2er Beziehungen

Das Stapelspiel ist eine coole spielerische Methode um 2er Beziehungen zu lernen/üben, dh. Länder/Hauptstädte, Vokabeln, Einmaleins usw.

 

Im nachfolgenden Video zeige ich das Stapelspiel zum Üben von Einmaleins-Aufgaben.


Beliebige 2stellige Zahlen blitzschnell multiplizieren - im Kopf!

Mit diesem Trick kann jede beliebige 2stellige Zahl miteinander multipliziert werden, blitzschnell - im Kopf.

Was diese Methode mit dem Muster "|x|" auf sich hast, wird im nachfolgenden Video erklärt.