Gedächtnistraining

Geistige Fitness für ein gesundes, liebenswertes Leben!

Profitieren Sie von einem guten Gedächtnis, glänzen mit Wissen - im Beruf und im Alltag. 

Nutzen Sie das volle Potential von Ihren 100 Milliarden Gehirnzellen mit fast unbegrenzter Gedächtnisleistung.

Nennen Sie Personen und Dinge mit ihrem richtigen Namen, speichern Sie mit Leichtigkeit Ihre Termine und wichtige Fakten.

 

Ähnlich wie bei einem Muskel ist ein brillantes Gedächtnis keine Zauberei, sondern eine Frage des richtigen Trainings mit System.

Hier erfahren Sie, welche Techniken Ihnen zum "Superhirn" verhelfen.

 

Und übrigens ist es wissenschaftlich erwiesen: regelmäßiges Training von Körper und Geist wirken sich positiv auf unsere Gesundheit aus, dh. die Denk- und Gedächtnisleistung verbessert sich, man kann sich vor Streßsymptomen und vor allem auch vor diverse Krankheiten schützen, sowie z. B. Demenz vorbeugen bzw. mindern.

 

Meine Angebote verhelfen Ihnen zur mentalen Fitness für eine gesunde liebenswerte Zukunft!

 

Entweder in meinen "Live"-Workshops Gehirn-Power 50 + oder mit den genialen Life Kinetik-Trainings (in denen sensorische Übungen mit Bewegung und Gehirnjogging kombiniert werden) oder auch beim Lesen, Knobeln und gehirngerechten Aufgaben/Denkanstößen.

 

Unser Wunderwerk Gehirn liebt Beschäftigung und hasst Eintönig- und Untätigkeit.

Trainieren Sie Ihr Gehirn

Workshop "Gehirn-Power       50 +"

Sie sind aktiv, aber es frustriert Sie, dass Sie nach und nach immer mehr vergessen? Unaufhaltsamer geistiger Abbau?

Die gute Nachricht lautet: „Nein“, nicht unbedingt!

 

Wecken Sie Ihre Gehirnpotentiale unter Gleichgesinnten mit drei Schlüssel-Elemente für Ihre persönliche Gehirn-Erfolgsformel: Effektiv + ziel-/qualitätsorientiert + unterhaltsam!

Life Kinetik® - Bewegung macht Hirn

Achten Sie auf sich? Treiben Sie ein bisschen Sport, damit Sie und Ihr Körper fit und beweglich bleibt?

 

Wie sieht es dabei mit Ihrem Kopf aus? Machen Sie auch regelmäßig Gehirnjogging?

 

Wollen Sie noch effektiver, leistungsfähiger, aufnahmefähiger, stressresistenter und selbstbewusster werden?

 

Belohnen Sie sich und Ihr Gehirn!

Mit Lachen, Spaß und Freude!

Denkaufgabe "Kopfnuss"

Um geistig fit und flexibel zu bleiben, darf es immer etwas Neues tun.

 

Hier gibt es diverse Rätsel-, Bewegungs-/Denkaufgaben, Anregungen ...

Gerne auch für die ganze Familie!

 

Achtung: Jeder Fehler ist ein Erfolg, denn nur wenn man etwas noch nicht kann, wird unser Gehirn aktiviert.

Nach dem Motto: 
"Der Weg ist das Ziel!"

 

Auch wenn Sie nicht auf die Lösung kommen, für Ihr Gehirn ist es Training.



 

 

 

"Gedächtnis ist das Tagebuch, das wir immer mit uns herumtragen. "

 

(Oscar Wilde)

 

Warum Gehirn-Training?

Unser Gehirn besteht aus 100 Mrd. Gehirnzellen und durch Kombinatorik ist die Gedächtnisleistung fast unbegrenzt.

Warum ist es dann so, dass nicht alle gleich schlau sind?

Ganz im Gegenteil: Die meisten Menschen nutzen Ihr Gehirnpotential nur zu ca. 10 % aus.
Was für ungeahnte Möglichkeiten schlummern in unseren grauen Zellen!

 

Stellen Sie sich unser Gehirn als Rennauto vor, das nur 30 km/h auf der Autobahn fährt.

 

Unser Gehirn ist die Schaltzentale allen Tun und Handels:

Jede Bewegung, (auch jede Aktivität unserer Organe und Zellen), alles Sehen/Erkennen, Denken, Fühlen, Kreativität, Lernen, Erinnern, Orientierung, Planen und Aufmerksamkeit steuert unser Gehirn zentral.
Und doch: Unserem Gehirn schenken wir meist sehr wenig Aufmerksamkeit, weit weniger als evtl. unseren Muskeln/Körper.

 

Wissenschaftliche Forschungen haben 2 gute Botschaften entdeckt:


1. gute Botschaft:
Unser Gehirn ist so fantastisch, es regeneriert sich praktisch jeden Tag neu. Dies bedeutet, es bildet jeden Tag – immer wieder – bis ins hohe Alter neue Gehirnzellen und bei Benutzung bleiben sie auch erhalten, neue Nervenverbindungen bilden sich und somit können neue Dinge erlernt werden.


2. gute Botschaft:
Regelmäßiges Training von Körper und Geist wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus, das bedeutet: Sie können Ihre Denk- und Gedächtnisleistung verbessern, Sie können sich vor Stresssymptomen und vor allem auch vor diversen Krankheiten schützen, wie z. B. Demenz vorbeugen bzw. mindern.


Worum geht’s also?


Es geht darum, aktiv und beweglich zu bleiben, immer wieder etwas Neues zu tun!


Wie funktioniert unser Gehirn?

Wer sein Gehirn optimal nutzen will, darf zuerst verstehen, wie sein „Denkapparat“ funktioniert.

Im Straßenverkehr können wir auch nur ein Auto richtig steuern, wenn wir wissen, wie Autofahren geht.

 

Unser Gehirn passt sich lebenslang an. Wenn es nicht benutzt wird, bauen sich Gehirnverbindungen wieder ab.

 

Neugierig geworden?

 

Lesen Sie weiter meinen Blog-Artikel "Wie funktioniert unser Gehirn?"

 


Von Ökonomie, Trägheit bis zum Gehirnjogging?

Warum ist es nur so, dass nicht alle Menschen mehr oder weniger gleich intelligent sind?

Das heißt, es müssen doch noch andere Komponenten für die Gehirnleistung verantwortlich sein?


Jedes Lebewesen versucht so ökonomisch wie möglich sich zu verhalten, so auch wir Menschen.
Unser Gehirn versucht so rationell wie möglich zu arbeiten. Unbewusste Denkprozesse sind stoffwechselphysiologisch nicht aufwendig und bestimmen deshalb zu über 90 Prozent unser Handeln. Um neue Vernetzungen zwischen den Gehirnzellen zu schaffen, ist bewusstes Denken erforderlich.
Das ist einerseits aufwendig und anstrengend, andererseits ist es ungeheuer aufregend und zahlt sich aus.

Denken Sie mal an Ihre z. B. erste Fahrstunde, das war sehr aufregend. Bei einem geübten Autofahrer laufen die Aktionen im Auto meist automatisch ab -> Gehirnaktivität auf Sparmodus!


Nun kommt zusätzlich zur ökonomische Verarbeitungsweise des menschlichen Körpers noch die Trägheit:

Ich vergleiche unser Gehirn mit einem Haus:
Stellen Sie sich vor sie würden in einem Haus mit einer Wohnfläche von 300 qm leben und Sie würden sich nur in der Küche aufhalten.

Was passiert, wenn Sie dem Gebäude nicht die nötige Aufmerksamkeit schenken, es also abwohnen und verkommen lassen?

Logisch, Sie werden irgendwann gezwungen sein, nur noch Teile des Gebäudes zu nutzen, weil in einigen Räumen die Heizung nicht mehr funktioniert, die Fenster undicht geworden sind oder der Putz von der Wand bröckelt bzw. von Schimmel befallen ist. Je älter ein Haus ist, desto mehr Erhaltungsmaßnahmen sind erforderlich. Das Alter ist keine Entschuldigung.


Das gilt auch für uns Menschen.

Wenn wir nicht achtsam sind, werden mit zunehmendem Alter immer mehr körperliche und geistige Beschwerden auftreten.

Zunächst lässt die Mobilität nach, weil Bewegungen ständig anstrengender werden und die kleinen Wehwehchen uns die Lust danach rauben usw.

Es geht also darum, aktiv zu bleiben und immer neue Verbindungen im Gehirn zu schaffen.

 

Da unser Gehirn immer wieder auf Sparmodus schaltet, sollten wir es vor einer geistigen Anstrengung aufwärmen.

Wenn Sie Sport machen wollen, wärmen Sie Ihren Körper, ihre Muskeln/Sehnen auch erst auf, bevor sie zur Höchstleistung fähig sind.

Ebenso verhält es sich mit unserem Gehirn.

Hierzu eignen sich "Gehirnjogging"-Aufgaben. Aufgaben, die immer wieder neu und anders sind, am besten auch Aufgaben für alle Sinne und Bewegungen.

Alles was Sie schon können und Routine ist, ist kein Aufwärmen - keine Anstrengung für Ihre grauen Zellen.

 

Am besten Sie fangen sofort an, es ist nicht zu spät!

Profitieren Sie von Ihrem starken Gedächtnis und Ihrer mentalen Flexibilität!


 

 

"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

(Henry Ford)